Sich als Chef/in im Handwerk vom Tagesgeschäft lösen? 2 Tipps, wie das bereits diese Woche gelingt.

Gerade in KMU der Baubranche und der Industrie laufen viele Entscheide noch über den Tisch von dir als Chef oder Chefin.
Den Betrieb zu spüren ist wichtig. Den Draht zu den Leuten haben auch. Doch sind wir ehrlich:
Damit deine Firma langfristig wirklich vorankommt, musst du als Chef oder Chefin auch mal raus. Am Unternehmen statt im Unternehmen arbeiten, wie man so schön sagt.
Einfacher gesagt als getan. Zum Wochenstart teile ich 2 Tipps, wie dir das bereits diese Woche gelingen kann:
👉 Tipp 1: Priorisieren
Es gibt unzählige Aufgaben nebst dem Tagesgeschäft, welche deine Firma voran bringen würden. Du denkst: "Wo soll ich nur anfangen?"
Gehe so vor: Was ist die allerwichtigste Aufgabe (nach Bauchgefühl)? Fokussiere dich diese Woche ausschliesslich auf diese Aufgabe. Alle anderen kommen später dran.
👉 Tipp 2: Nein sagen
"Nein, das ist zurzeit nicht wichtig."
"Nein, ich kann erst am Nachmittag zurückrufen."
"Nein, ihr könnt das auch ohne mich entscheiden."
Mach dir eine kleine Herausforderung draus: Sag jeden Tag 3 Mal bewusst "Nein" zu einer Anfrage.
--
Richtig plumpe Tipps, nicht?
Aber sei ehrlich mit dir, hast du diese bisher konsequent umgesetzt? Ah... 😉
Jede Verzettelung in zu vielen Aufgaben bremst dich aus.
Jedes unnötige "Ja" kostet dich mind. eine Viertelstunde Zeit.
In diesem Sinne: Ich wünsche dir eine erfolgreiche, produktive Woche.
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf meinem LinkedIn-Profil veröffentlicht. Hier geht's zum Original:
Diesen Beitrag auf LinkedIn lesenScroll Down
Letzte Beiträge
