Handwerk ist laut, ruppig und hat keine Zukunft! Das pure Gegenteil beweist Enpal.

Die Firma Enpal aus Berlin montiert Solaranlagen auf Hausdächern. Doch diese 3 Punkte machen sie anders:
🟣 Kunde steht im Zentrum
Kunden mieten die Solaranlage bei Enpal und haben dadurch keine hohe Anfangsinvestition (Hürde Nr. 1 weg).
Ausserdem unterstützt Enpal die Kunden im Austausch mit den Behörden: Antragsverfahren, komplizierte Formulare (Hürde Nr. 2 weg).
🟣 Fachkräftemangel selbst reduzieren
Es gibt immer noch zu wenig Handwerker/innen, welche Solaranlagen fachgerecht montieren können.
Statt zu verzweifeln, löst Enpal das Problem selbst: Sie gründeten eine Akademie und haben bisher mehrere Hundert Fachkräfte ausgebildet.
🟣 Gross denken
Enpal's Ziel: Auf JEDEM Dach eine Solaranlage montieren.
Um dieses Ziel möglichst schnell zu erreichen (die Zeit drängt), ist sich Enpal auch nicht zu schade, Investorengelder einzusammeln. Bisher mehrere hundert Millionen Euro.
Heute beschäftigt Enpal über 2500 Mitarbeitende. Und für dieses Jahr wird ein Umsatz zwischen 300 und 400 Millionen Euro resultieren.
--
Für mich zeigt das Beispiel Enpal eines:
Man kann ein ganz normales Handwerk (Solaranlagen) ergänzen mit neuen Ideen (Kundenfokus, Geschäftsmodell, etc) und damit Grosses erschaffen.
Der einfache Schreiner von nebenan und der Dorfelektriker sind sehr wichtig.
Doch denkst du nicht auch, dass dem Handwerk etwas mehr "grosse Pläne und Ziele" gut tun würden?
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf meinem LinkedIn-Profil veröffentlicht. Hier geht's zum Original:
Diesen Beitrag auf LinkedIn lesenScroll Down
Letzte Beiträge
